Musikalische und stimmliche Ausbildung sowie die Persönlichkeitserziehung der Knaben – das sind die beiden Bereiche, auf die der TÖLZER KNABENCOR in seinen Lernzielen sein Hauptaugenmerk legt.
Sind diese beiden Bereiche in ihrer Wechselwirkung idealerweise gut aufeinander abgestimmt, ergänzen sie sich und ergeben gemeinsam die Voraussetzung für eine erfolgreiche, harmonische Entwicklung im TÖLZER KNABENCHOR.
Wie am ersten Tag ist auch heute noch das Fundament der Arbeit die selbstverständliche Freude am Singen. Gepaart mit einem natürlichen Interesse an Musik sind dies wesentliche Faktoren für die Eigenmotivation des Kindes. Deshalb stützt sich unser musikalisches Ausbildungskonzept auf die Erkenntnisse aus der Lernpsychologie, die eben diese Eigenmotivation für ein erfolgreiches Lernen fördert: Mittels kindgerechter Gesangspädagogik werden die Kinder im Verlauf der Ausbildung sehr behutsam an den musikalischen wie stimmtechnisch professionellen Leistungsanspruch herangeführt. Der Team-Gedanke wächst bei Proben, Aufführungen und Konzertreisen stetig mit und wesentliche Werte im Miteinander sowie Eigenverantwortung werden gefördert und unterstützt. Die Knaben bringen ihre natürliche Kreativität und ihre Spontanität in den mehrjährigen Prozess der musikalischen Ausbildung mit ein.
Die Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:
Im Fokus der spezifischen Lernziele steht hier neben der ersten grundlegenden Einstellung des Gesangsapparates die Ausbildung allgemeiner musikalischer Fähigkeiten: Das Verstehen einfacher rhythmischer Formen, die Ausbildung des Tonvorstellungsvermögens sowie erste Kenntnisse und Grundzüge der Notenschrift.
Intensivierung und Ziele im weiteren Verlauf der Ausbildung:
Hinsichtlich der Persönlichkeitsentwicklung der Knaben beinhaltet das pädagogische Konzept des TKC als wesentliche Ziele einmal die soziale Integration der Knaben in ihrer Chorgruppe und weiters die Entwicklung der dafür benötigten sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit. Umgesetzt und erreicht werden diese Ziele auch außerhalb der Probenarbeit durch verschiedenartige Gruppenaktivitäten der einzelnen Chöre: gemeinsame Ausflüge, Proben- und Freizeitwochenenden und Konzertreisen sowie –tourneen im In – und Ausland.