Dashboard
Andreas Stadler
Chorleiter / Stimmbildner

Andreas Stadler war schon während seiner Musikausbildung am Konservatorium der Stadt Bozen (Südtirol) gefragter Klavierbegleiter von Vokalsolisten und Jugendchören. Ein Stipendium seines Heimatlandes ermöglichte ihm die Solistenausbildung im Fach Querflöte bei C. Klemm an der Hochschule Winterthur (CH), sowie ein Studium in der Meisterklasse von P. Gallois an der Accademia Chigiana in Siena (I). Eine intensive Konzerttätigkeit als Kammermusiker begleitete diese Studienjahre. Schließlich brachten die Anstellung als Kirchenmusiker in der Pfarrei Girlan (Südtirol), Chorleiterkurse bei E. Ortner und A. Ducré und die Aufnahme in die Klassen von K. Kamper (Chorleitung) und D.-R. Davies (Orchesterleitung) am Mozarteum Salzburg zahlreiche Auftritte bei Chorkonzerten mit sich. Er wurde mit der Einstudierung von Oratorien klassischer und zeitgenössischer Komponisten beauftragt, war als Sänger Mitglied der Gruppe für Alte Musik München und ständiger Leiter verschiedener Laienchöre und -orchester.
Die Begegnung mit K. v. Abel 2002, bei dem er im Privatstudium Einblicke in die musikalische Phänomenologie erhielt, bewirkte eine neue Ausrichtung in der musikalischen Arbeit mit Ensembles und einer immer größeren Zahl von Schülern an Musikschulen im Münchner Umland. Die Erkenntnisse fanden ihren Niederschlag in einer Dissertation über die Zeitstrukturen des musikalischen Bewusstseins, eingereicht an der philosophischen Fakultät der Università Cattolica, Mailand, 2008.
Andreas Stadler lebt in Freising, kann auf langjährige pädagogische Erfahrung und eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der vox nova, München zurückblicken, mit der er anspruchsvolle a-capella Projekte verwirklicht.

Seit März 2019 arbeitet er als Stimmbildner, Chorleiter und Korrepetitor beim Tölzer Knabenchor.